AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Früchte- und Gemüseangebote auf www.appleaday.ch. Die in diesen Geschäftsbedingungen verwendetete Form gilt für beide Geschlechter.

Früchtekörbe

Die Früchtekörbe/Produkte werden je nach saisonalem und lokalem Fruchtangebot gemäss Vorgaben von Appleaday bereitgestellt. Die Früchtekörbe beinhalten eine abwechslungsreiche und ausgewogene Zusammenstellung von frischen Früchten. Die leeren Früchtekörbe sollten dem Früchtelieferanten bei Abo-Bestellungen bei Gelenheit wieder zurückgegeben werden.

Umweltschutz

Appleaday sorgt für eine möglichst umweltschonende Abwicklung der Früchtelieferung. Die Appleaday-Früchtelieferung erfolgt in umweltschonenden Mehrwegverpackung, welcher mehrmals verwendet werden kann. Lediglich eine lebensmittelechte sehr dünnes Papier wird ausgewechselt. In einigen Regionen erfolt die Lieferung in den grünen IFCO-Boxen, welche mehrmals verwendet werden können. Die Früchte werden arrangiert und einzeln von Hand in die Früchtekörbe verpackt. Da die Früchtekörbe/Produkte von lokalen Partnern (Früchtebauern, Früchtehändler, usw.) im Auftrag von Appleaday ausgeführt werden, werden lange zusätzliche Transportwege minimiert. Die Logistik baut möglichst auf bestehenden Strukturen auf. Zudem sollen dadurch, wenn vorhanden, lokale Früchte verwendet werden. Appleaday sorgts ich für die einfach Adminstration der Früchtebestellung und die Rechnung.

Bestellung

Die Bestellung der Früchte erfolgt auf www.appleaday.ch. In einem passwortgeschützten Bereich kann der Kunde seine Adresse mutieren oder die Bestellung sistieren. Eine Früchte-Bestellung kann bis um 15.00 Uhr drei Tage vor Auslieferung der Früchte geändert oder sistiert werden.

Lieferung

Das Liefergebiet der Früchte- und Gemüseangebotes beschränkt sich auf die Schweiz und wird mittels Postleitzahl www.appleaday.ch ermittelt. Die Lieferung der Früchtekörbe/Produkte erfolgt in der Regel vormittags, spätestens aber bis 16.00 Uhr des vom Kunden gewünschten Liefertermins. Fällt eine Früchte-Bestellung auf einen Feiertag, erfolgt die Lieferung der Früchte am nachfolgenden Arbeitstag. Bei Privatpersonen wird die Lieferung in der Regel im Milchkasten/Briefkasten, vor der Wohnungstüre oder am gewünschten Ort deponiert. Der Kunde übernimmt die Verantwortung für die gelieferten Produkte. Früchte/Gemüse oder andere Produkte, welche der Kunde aus Versehen bestellt hat, werden weder zurückgenommen noch zurückerstattet. Appleaday behält sich vor, logistisch aufwändige Adressen innerhalb der eröffneten Postleitzahlen nicht zu bedienen. Sollte ein Liefergebiet nicht beliefert werden können, werden wir dies Ihnen umgehend mitteilen. Unser Lieferungen richtet sich an Firmen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.

Garantie / Gewährleistung

Appleaday sorgt für frischeste Früchte- und Gemüsequalität. Schadenersatzansprüche sind maximal auf die Höhe der Bestellsumme beschränkt. Gerichtsstand ist Wolhusen. Es gilt das Schweizerische Obligationenrecht.

Preise

Die Preisangaben der Früchte und des Gemüses auf www.appleaday.ch verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, inkl. Verpackung und inkl. Lieferung (ausser andere Angabe). Die Preise der Früchtekörbe sind auf der Homepage veröffentlicht und können von Appleaday aufgrund des Aufwandes jederzeit angepasst werden. 

Mindestbestellung

Die Mindestestellung ist CHF 25.90-.

Bezahlung

Die Früchte-Bestellungen werden monatlich online in Rechnung gestellt und sind innert 20 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen.  Bei nicht fristgemässer Bezahlung hält sich Appleaday vor, Lieferungen nur mit den Zahlungsarten Debit Direct und Lastschriftverfahren auszuführen.

Privatkunden

Es werden in der Regel keine Privatkunden beliefert. Dies ist nur mit gegenseitiger Absprache möglich.